Snežana Stamenković

Meisterkurs Gesang

21. – 26. Februar 2026
Meisterkurs Gesang
Prof. Snežana Stamenković, Mannheim/Belgrad
Korrepetition: Won Choi, Weimar

Kursrepertoire: frei wählbar
Meisterklasse, Einzelunterricht
Vokaltechnik und Interpretation in Lied, Oratorium, und Oper,

Kursbeginn: Samstag, 21. Februar 2026, 15 Uhr
Kursende: Donnerstag, 26. Februar 2026, nach dem Frühstück

Gebühren:
980,00 € Kursgebühren/aktiv für Profis
930,00 € Kursgebühren/aktiv für Studierende
680,00 € Kursgebühren bei Passivteilnahme

Snežana Stamenković wurde in Belgrad (Jugoslawien) geboren. Ihr Gesangstudium absolvierte sie an der dortigen Universität bei Frau Kammersängerin Biserka Cvejić. 1986 erhielt sie den 2. Preis des Internationalen Gesangs-wettbewerbs für Lied und Oper in Zagreb. Nach dem Studium erhielt sie den Danica-Mastilović-Förderpreis sowie den Bahrija-Nuri-Hadžić-Förderpreis für die talentiertesten Gesangs-absolventen und war zwei Jahre Assistentin von Frau Ks. Cvejić an der Universität für Künste in Belgrad.
Beim „Concours International de Chant Mme. Mady Mesplé“ in Nantes gewann sie 1987 den ersten Preis und den FIDOF Preis für die beste Lied- und Mozartinterpretation. An der Belgrader Nationaloper debütiert sie 1987 als Susanna in „Figaros Hochzeit“. Danach folgen Engagements in Zagreb als Ilia (in Mozarts „Idomeneo“ – Erstauführung dieser Oper in Jugoslawien), Susanna in Ljubljana etc.
1990 – 1992 war sie am Stadttheater Trier und 1992 – 1997 am Stadttheater Bern engagiert. In der Saison 1997/98 beginnt ihr Engagement an der Oper Leipzig wo sie u.a. Partien wie Micaëla, Mimi, Tatjana, Pamina, Donna Elvira, Contessa („Le Nozze di Figaro“), Marie („Verkaufte Braut“) singt.
Seit April 2001 ist Snežana Stamenković freischaffende Sängerin und Professorin für Gesang und Vokalliteratur an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim.
Seit 2007 ist sie auch die Leiterin der dortigen Gesangsabteilung. Studierenden und Absolventen ihrer Gesangsklasse in Mannheim sind Laureate und Preisträger bei den bedeutensten internationalen Gesangswettbewerben wie „Konigin Elisabeth“ in Brüssel, „Hertogenbosch“ (Holland), „Concours International de Chant Touluse“ und „Marmande“, (Frankreich), „Feruccio Tagliavini“ in Graz, „Antonín Dvořák“ in Karlsbad, „I grandi Voci“ in Salzburg, „Junge Musiker“ in Oldenburg, „Amici della Musica“ und „Maria Caniglia“ Italien usw, und singen an den Opernbühnen wie „Teatro municipale del Roma“, „Deutsche Oper Berlin“, „Oper Essen“, “Bolschoi-Theater Moskau“, „Kammeroper Moskau“, „Nationaltheater Mannheim“, „Staatsoper Nürnberg“, „Staatsteater Hannover“, „Oper Strassbourg“, Stadttheater Dortmund, Bremen, Bielefeld, Aachen, Kaiserslautern, Hildesheim, Trier, Heidelberg, Pforzheim usw.
Snežana Stamenković gastiert mit Opern- und Konzertrepertoire u.a. in Zürich, Chur, St. Gallen, Leipzig, Hannover, Dortmund, Bonn, Kassel, Chemnitz, Erfurt, Warschau, Antwerpen, Nantes, Athen, Linz, Innsbruck und Belgrad.
Zusammengearbeitet hat sie mit Regisseuren wie Hores, Kirchner, Konwitschny, Trelinsky, Gramss, Neuner, Brieger; Dirigenten wie Ralf Weikert, Hans Wallat, Miguel Gómez Martínez, Michail Jurowski, Jiří Kout, Julius Rudel, Rudolf Werten, Lothar Zagrosek, K. Kaspšyk etc…
Ihr Repertoire beinhaltet Opern von Mozart, Bellini, Rossini, Donizetti, Verdi, Pucini, Leoncavallo, Wagner, Smetana, Dvořák, R. Strauss, Menotti, Bizet, Massenet, Gounod, Tschaikowsky, Moussorgsky, Operetten von J. Strauss, Lehár, Kálmán, Zeller, Millöcker, wie auch ein Konzertrepertoire im Lied- und Oratorium-Bereich aller gängigen Komponisten und Stilepochen.