Hinweise zu den Kursen:
Kursbeginn: |
In der Regel beginnen die Kurse am frühen Nachmittag des ersten und enden am Mittag/Nachmittag des letzten angegebenen Kurstages. |
Kurswerke: |
Wenn nicht anders angegeben, kann das Kursrepertoire zu den Kursen frei gewählt werden. |
Zielgruppe: |
Die Kurse richten sich, wenn nicht anders angegeben, insbesondere an sehr begabte und forgeschrittene Schüler, Studenten und Profis. |
Anmeldeschluss: |
Vier Wochen vor Kursbeginn, danach auf Anfrage beim Forum Artium. |
Korrepetitor: |
Zu allen erforderlichen Kursen steht ein(e) Korrepetitor(in) mit sehr guten Repertoirekenntnissen für die gesamte Kursdauer zur Verfügung. |
Anreiseinfos: |
Ausführliche Anreiseinfos senden wir Ihnen bei Anmeldung rechtzeitig zu. |
Weitere Infos: |
Zu allen Kursen liegen detaillierte Kursausschreibungen vor, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. |
Bahnanbindung:
|
Osnabrück HBF, von dort mit dem Bus (ca. 25 Min.) nach Georgsmarienhütte oder mit der Nordwest-Bahn nach Georgsmarienhütte-Oesede und von dort mit dem Bus (5 Min.) nach Alt-Georgsmarienhütte/Haltestelle Diokoniekrankenhaus. |
Flughafen: |
FMO Münster-Osnabrück (ca. 25 PKW-Minuten zum Forum Artium, mit Shuttle des Forum Artium möglich)
|
AGB
Allgemeine Kursbedingungen
Anmeldung und Zulassung
Eine schriftlich erfolgte Kursanmeldung via Post, Fax
oder Mail ist rechtsverbindlich, unabhängig von jeglichen bis hierher oder später
geleisteten (An-)Zahlungen. Die Kurszulassung erfolgt zunächst nach Eingang
vorbehaltlich, endgültig erst nach Zustimmung des/der jeweiligen Dozenten/in.
Unmittelbar nach der Kursanmeldung erfolgt per Mail eine schriftliche
Bestätigung durch das Forum Artium.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für alle Kurse ist in der Regel vier
Wochen vor Kursbeginn. Spätere Anmeldungen sind nach Rücksprache (per Mail oder
telefonisch) mit dem Forum Artium möglich.
Kursrepertoire
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, kann das
Kursrepertoire zu den Kursen frei gewählt werden. Kurswerke bitte bei der
Anmeldung detailliert angeben.
Kursdetails
Die angegebenen Kursdaten bezeichnen den ersten sowie
letzten Kurstag bzw. den Tag der An- und Abreise. In der Regel beginnen bzw.
enden die Kurse am frühen Nachmittag. Abweichungen hiervon sind möglich und
werden rechtzeitig bekanntgegeben. Detaillierte Informationen zum Kursablauf,
zur Anreise sowie ein Teilnehmerverzeichnis erhalten Sie ca. drei Wochen vor
Kursbeginn.
Kosten und Kursgebühren
Die Kosten für alle Kurse sowie für Unterkunft incl.
Verpflegung mit vier Mahlzeiten sind bei allen Veranstaltungen getrennt ausgewiesen.
Im Kursbeitrag sind die Kosten für eine Unfallversicherung für die Dauer des
Aufenthaltes im Forum Artium enthalten. Die Unterkunft und die Verpflegung der
Kursteilnehmer erfolgt im Forum Artium bzw. im Nachbargebäude. Die Leistungen
beinhalten: Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Kuchen und Abendessen.
Die Unterbringung erfolgt gewöhnlich in Doppelzimmern, in Ausnahmefällen in
Dreibettzimmern. Einzelzimmer sind auf Anfrage begrenzt und gegen einen
Aufpreis von 25,- € pro Tag möglich.
Bei verspäteter Anreise bzw. früherer Abreise zum bzw.
vom Kurs können die Kosten für nicht in Anspruch genommene Leistungen des Forum
Artium nicht erstattet werden. Eine Reduzierung der Kurs- bzw. Seminargebühren
ist in solchen Fällen ebenfalls grundsätzlich ausgeschlossen.
Für Kursteilnehmer, die die Übernachtung und die
Verpflegung im Forum Artium nicht oder nur sehr eingeschränkt in Anspruch nehmen,
wird auf die Kursgebühren ein Aufschlag von 25% für Nutzung des Forum Artium
erhoben, da diese Kosten in den Kursgebühren nicht enthalten sind.
Mit der Kursanmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von
100,- € fällig, die mit deutlicher Angabe der Kursnummer und des Teilnehmernamens
auf das Konto des Forum Artium zu überweisen ist. Die hierfür erforderlichen
Bankdaten des Forum Artium teilt das Forum Artium nach Eingang der
Kursanmeldung mit der Kursbestätigung mit. Diese Anzahlung wird in voller Höhe
auf die Kursgebühren angerechnet. Die Restsumme sollte bis zwei Wochen vor
Kursbeginn auf das Konto des Forum Artium überwiesen werden, ist jedoch
allerspätestens bei Kursbeginn in bar fällig.
Alle Kurse sind wie ausgewiesen für Studenten und Schüler
ermäßigt. Bei Inanspruchnahme dieser Ermäßigung ist bei der Anmeldung,
spätestens jedoch bei der Endabrechnung ein Berechtigungsnachweis vorzulegen.
Eingetragene Mitglieder des Fördervereins Forum Artium erhalten eine Ermäßigung
von ca. 10% der ausgewiesenen Kursgebühren.
Rücktritt vom Kurs/Ausfallgebühren
Die Kursanmeldung gilt mit dem Posteingang als
rechtskräftig. Bei Rücktritt von der Anmeldung verfällt grundsätzlich die Anmeldegebühr.
Bei rechtzeitigem Rücktritt bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn kann
diese jedoch in Ausnahmefällen und nach Absprache mit dem Forum Artium auf
einen späteren Kurs im gleichen Kalenderjahr übertragen werden.
Kursteilnehmer, die ihre Anmeldung, aus welchem Grund
auch immer, später als vier Wochen vor Kursbeginn zurückziehen, verpflichten
sich zur Zahlung einer Ausfallgebühr in Höhe von 50% der ausgewiesenen
Gesamtkosten. Teilnehmer, die ihre Anmeldung später als eine Kalenderwoche vor
Kursbeginn aus welchem Grund auch immer zurückziehen oder ohne Abmeldung dem
Kurs fernbleiben, verpflichten sich zur Zahlung der gesamten ausgewiesenen
Gebühren (Kursgebühren sowie Kosten für Übernachtung/Verpflegung).
Sollte ein Kurs mangels Teilnehmer ausfallen oder
verschoben werden müssen, behält sich das Forum Artium das Recht vor, dieses
kurzfristig bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bekanntzugeben. Ansprüche,
die aus einem evtl. Kursausfall verursacht werden (auch kurzfristiger bspw.
durch Krankheit des Kursleiters), übernimmt das Forum Artium nicht. Bei
Kursabsage durch das Forum Artium werden alle bis dahin geleisteten
(An-)Zahlungen erstattet.
Stipendien
In sehr begrenztem Umfang vergibt das Forum Artium
jährlich Stipendien bzw. Teilstipendien, die sich jedoch allein auf die Kursgebühren
beschränken. Ein Stipendium kann nur bis spätestens acht Wochen vor Kursbeginn
und nur durch einen formlosen schriftlichem Antrag mit ausführlicher Begründung
beantragt werden.
Fotofreigabeerklärung
Mit der Anmeldung zu einem Kurs erfolgt gleichzeitig die
Einverständniserklärung, dass das Forum Artium Fotos von Kursteilnehmern, die
im Zusammenhang mit einer Kurs- und Konzertteilnahme aufgenommen wurden, ohne
zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung in allen Medien und zu
Werbezwecken veröffentlichen darf. Sollten Sie dies nicht wünschen, wird um
entsprechenden schriftlichen Hinweis gebeten.
|