29. November - 04. Dezember 2019
Meisterkurs Horn
Prof. Sibylle Mahni, Würzburg
Korrepetition: Junko Yamamoto, Stuttgart
Kursrepertoire: frei wählbar
Meisterklasse, Einzelunterricht
Technik und Interpretation
Probespieltraining
Kursbeginn: Freitag, 29. November 2019, am Nachmittag
Kursende: Mittwoch, 04. Dezember 2019, nach dem Mittagessen
Gebühren:
350,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Profis
298,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Studenten
328,00 Euro Kosten für Unterkunft (DZ) incl. Vollverpflegung im Forum Artium
Einzelzimmerzuschlag: 20,00 Euro pro Tag wenn verfügbar
Bei Teilnahme ohne Übernachtung/Verpflegung 90,00 Euro Aufschlag.
Sibylle Mahni wurde in Lund in Schweden geboren und wuchs
ab dem 7. Lebensjahr in Braunschweig auf. Ihren musikalischen Werdegang begann
sie im Alter von 4 Jahren mit dem Klavier, welches sie sehr intensiv bis zum
15. Lebensjahr begleitete, unter anderem mit Prof.Karl-Heinz Kämmerling. Mit
dem Klavier und der Trompete, wie auch wenige Jahre später mit dem Horn,
erreichte sie schon früh die ersten Auszeichnungen bei Wettbewerben.
Diverse Jugendorchester, das Projekt „Villa Musica“ und
auch ein Stipendium der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ waren Stationen
während ihres Hochschulstudiums bei Professorin Marie Luise Neunecker an der
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Hierzu bildete
das Konzertexamen im Jahre 2002 den Abschluss.
Von 1997 bis 2016 war sie als Solo-Hornistin im
Frankfurter Opern-und Museumsorchester tätig.
Derzeit arbeitet sie als Professorin für Horn an der
Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken.
Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit gab sie mehrfach
Meisterkurse , u.a. beim Internationalen Hornsymposium in Kalamazoo/Michigan,
an der Jerusalem Music Academy, bei den Musiktagen Seefeld/Tirol oder bei der
Villa Musica.
Internationale Wettbewerbserfolge erzielte sie beim
Internationalen Hornwettbewerb in
Leeuwarden/ Holland, beim „Peter Damm Wettbewerb“ in Iserlohn und beim
Internatinonalen Musikwettbewerb der ARD in München.
Seither spielte sie als Solistin mit einer Vielzahl bedeutender Orchester,
darunter das SWR-Sinfonieorchester Stuttgart, die Münchener Sinfoniker, die
Internationale Bach Akademie Stuttgart, das Württembergische Kammerorchester
und die Britten Sinfonia. Dabei arbeitete sie mit Dirigenten wie Oleg Caetani,
Toshiyuki Kamioka und Hellmuth Rilling zusammen und ist auch international als
Solistin gefragt. So gastierte sie z.B. in Ländern wie Schweden, Schweiz, Holland,
Kroatien, China und Amerika.
Mit großem Engagement widmet sie sich der Kammermusik. So
gastierte sie bei namhaften Kammermusikfestivals wie zum Beispiel mehrfach beim
Kammermusikfest „Spannungen“ in Heimbach, dem Moritzburg Festival, den
Sommerlichen Musiktagen Hitzacker und dem Albert Musikfest Jahrhundertklang,
Freiburg.
Zu ihren Kammermusikpartnern zählen bedeutende
Persönlichkeiten wie Christian Tetzlaff, Isabelle van Keulen, Kirill Gerstein,
Lars Vogt, Sharon Kam u.a. Sie wirkte bei Uraufführungen von Kammermusikwerken
von Jörg Widmann, Brett Dean, Detlev Glanert u.a. mit.
Sibylle Mahni ist seit 2014 Mitglied im Ma’alot
Bläserquintett.
|