Dozenten
 
MK 90 Wally Hase
MK 90

05. - 10. Februar 2024

Meisterkurs Flöte

Prof. Wally Hase, Wien

Korrepetition: Vanda Albota, Essen 

 

Kursrepertoire: frei wählbar

Meisterklasse, Einzelunterricht

Probespieltraining

Teilnehmerkonzert

 

Dozentenkonzert

am Montag, 05. Februar 2024, 19.30 Uhr im Forum Artium    

 

Kursbeginn: Montag, 05. Februar 2024 am frühen Nachmittag

Kursende: Samstag, 10. Februar 2024 am frühen Nachmittag 

 

Gebühren:

395,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Profis

345,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Studenten

150,00 Euro Kursgebühren bei Passivteilnahme

395,00 Euro Kosten für Unterkunft (DZ) incl. Vollverpflegung im Forum Artium

Einzelzimmerzuschlag: 25,00 Euro pro Tag wenn verfügbar

Vorübergehende Energiekostenpauschale: pro Tag/Person 2,00 Euro

Bei Teilnahme ohne Übernachtung/Verpflegung 100,00 Euro Aufschlag 


 

Die Flötistin Wally Hase wurde in Freiburg/Brsg. geboren und war Schülerin von Prof. Karl FriedrichMess. 1986 begann sie bei ihm ihr Studium an der Hochschule für Musik in Stuttgart, nachdem sie im gleichen Jahr ein Stipendium zum Weltjugendorchester in die USA geführt hatte. Ihr Studium setzte sie bei Prof. Jean-Claude Gérard und Prof. Aurèle Nicolet fort.

Als Mitglied im Festspielorchester Ludwigsburg unternahm Wally Hase Tourneen nach China, Japan und Südamerika. 1989 konzertierte sie in Neuseeland beim Festival of the Arts. 1990 war sie Stipendiatin der Richard-Wagner-Gesellschaft Bayreuth. Zwischen 1990 und 1993 war sie Mitglied im Karlsruher Ensemble 13 sowie im Bach Collegium Stuttgart unter der Leitung von Helmuth Rilling.

Bereits vor Beendigung ihres Studiums wurde Wally Hase mit 22 Jahren Soloflötistin der Staatskapelle Weimar, diese Position hatte sie bis 2009 inne. Seit 2008 verbindet sie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Camerata Salzburg.

Als Soloflötistin arbeitet sie u.a. mit der Staatskapelle Dresden, den Radiosinfonieorchestern

SWR Freiburg-BadenBaden, MDR Leipzig und WDR Köln, dem Königlichen Orchester Antwerpen.

Neben Solokonzerten wie z.Bsp. mit der Camerata Salzburg, der Dresdner Philharmonie, dem Folkwang Kammerorchester, der Robert Schumann Philharmonie Chemnitz tritt sie häufig als Kammermusikerin in Erscheinung – so im Duo mit dem Gitarristen Thomas Müller-Pering, der Pianistin Sophia Hase, dem Mandelring Quartett. Projekte „Musik & Lyric“ verbindet sie mit Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma. Ihr vielseitiges Engagement als Solistin, Kammermusikerin und Gründungsmitglied verschiedener Ensembles wird durch CD – Einspielungen, Fernseh- und Rundfunk-Produktionen ergänzt. 2006 wurde sie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, 2007 mit dem Leopold ausgezeichnet.

2000 wurde Wally Hase als Professorin für Flöte an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen, seit Herbst 2014 hat sie zusätzlich eine Gastprofessur an der Universität für Musik Krakau. Darüber hinaus unterrichtet Wally Hase zahlreich im Rahmen von Meisterkursen in Europa, Australien, Südamerika, Korea und China.

Seit Oktober 2018 ist Wally Hase Professorin für Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Wally Hase ist Haynes Artist und spielt auf einer Silberflöte von Wm.S.Haynes / Boston