30. November - 03. Dezember 2023
Meisterkurs Blockflöte
Prof. Han Tol, Bremen/Basel
Kursrepertoire: frei wählbar
Meisterklasse, Einzelunterricht, Kammermusik,
Technik und Interpretation
aktive und passive Teilnahme möglich
Kursbeginn: Donnerstag, 30. November 2023, nachmittags
Kursende: Sonntag, 03. Dezember 2023, mittags
Gebühren:
270,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Profis
255,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Studenten
120,00 Euro Kursgebühren bei Passivteilnahme
245,00 Euro Kosten für Unterkunft (DZ) incl. Vollverpflegung im Forum Artium
Einzelzimmerzuschlag: 25,00 Euro pro Tag wenn verfügbar
Vorübergehende Energiekostenpauschale: 2,00 Euro pro Tag/Person
Bei Kursteilnahme ohne Übernachtung/Verpflegung 60,00 Euro Aufschlag
Han Tol ist seit 1994 Professor an der Hochschule für
Künste in Bremen und unterrichtet ab 2018 auch an der “Schola Cantorum
Basiliensis” in Basel. Seine Unterrichtsaktivität umfaßte, neben einer
Gastprofessur an der berühmten “Jacob’s School of Music” (Universität von
Indiana in Bloomington, Amerika), Meisterkurse an den Hochschulen von u.a.
Wien, Salzburg, Frankfurt, Freiburg, Sankt Petersburg, Baltimore, Seoul und
Hong Kong. Er hat an insgesamt hundert
Sommerakademien unterrichtet, von Innsbruck über Austin (USA) nach Bela
Horizonte (Brasilien).
Han Tols Konzertleben ist bemerkenswert vielseitig. Mit
seinen Ensembles “La Dada” und “La Fontegara Amsterdam” hat er 20 Jahre lang
ein umfassendes Repertoire erforscht, (ur-)aufgeführt und aufgenommen.
1999-2007 war er Mitglied des “Flanders Recorder Quartet”, womit er zahllose
Konzertreisen nach Japan, Taiwan, Süd-Afrika, Mexiko, Amerika, Russland und
Israel unternahm und 500 Konzerte in den grössten Konzertsälen Europas spielte.
Mit vier ehemaligen Studentinnen, die unter den Namen “Boreas Quartett Bremen”
auftreten, hat er fünfstimmige Werke vom Engländer Christopher Tye aufgenommen
und in Europa, den Vereinigten Staten, Taiwan und Korea aufgeführt.
Diese Aufnahme zählt zu einer der letzten von insgesamt 40
CD-Aufnahmen, die er im Laufe vieler Jahre bei Teldec, Hyperion, Harmonia
Mundi, EMI, OPUS 111, Aeolus, CPO und Globe aufgenommen hat.
In den letzten Jahren hat Han Tol sich ausführlich mit der
Forschung im Bereich
venezianischer Musik um 1500 beschäftigt und mehrere
Aufsätze darüber veröffentlicht, u.a. bei Tibia (BRD) und “The American
Recorder”.
|