Dozenten
 
MK 72 Barthold Kuijken
MK72

14. - 17. September 2023

Meisterkurs Traversflöte und Flöte

Prof. Dr. Barthold Kuijken, Brüssel


Kursrepertoire: frei wählbar

Meisterklasse, Einzelunterricht

Technik und Interpretation

aktive und passive Teilnahme möglich

 

Teilnahme an diesem Kurs für Traversflötisten wie auch Flötisten (Böhmflöte)

Kurs-Repertoireschwerpunkt: Sonaten von Bach und der Bach-Familie 

 

Dutzendkonzert

im Rahmen des Festivals MusicaViva 2023

 

Kursbeginn: Donnerstag, 14.09. mit dem Abendessen  

Kursende: Sonntag, 17.09. nach dem Mittagessen  

 

Gebühren:

260,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Profis

210,00 Euro Kursgebühren/aktiv für Studenten

120,00 Euro Kursgebühren bei Passivteilnahme

220,00 Euro Kosten für Unterkunft (DZ) inkl. Vollverpflegung im Forum Artium

Einzelzimmerzuschlag: 25,00 Euro pro Tag wenn verfügbar

Vorübergehende Energiekostenpauschale: 3,00 Euro pro Tag/Person

Bei Kursteilnahme ohne Übernachtung/Verpflegung 60,00 Euro Aufschlag 

 

 

Dr. Barthold Kuijken

Der aus dem flämischen Belgien stammende Barthold Kuijken (*1949) ist eine prominente Persönlichkeit der Alten Musik. Noch während des Studiums der modernen Flöte entdeckte er eine originale einklappige Traversflöte aus dem 18. Jahrhundert, die sein bester Lehrer wurde. Fortan bildet e sich autodidaktisch anhand von Instrumenten des 17. und 18. Jahrhunderts sowie von theoretischen Quellen aus. Als herausragender Solist auf Travers- und Blockflöte, Lehrer, Wissenschaftler und Dirigent hat er die Beschäftigung mit historischen Flöten sowie die historische Aufführungspraxis in den letzten 40 Jahren maßgeblich beeinflusst. Sein Werk The Notation Is Not the Music ist die Zusammenfassung seiner Forschung, Ideen und Überlegungen zur Musik.

Neben legendären Auftritten und gefeierten Aufnahmen des Flötenrepertoires zwischen Barock und Debussy mit seinen Brüdern Sigiswald (Violine) und Wieland (Cello und Gambe) erfolgreich er mit vielen anderen Spezialisten der Alten Musik wie zB Gustav Leonhardt, Robert Kohnen, Bob van Asperen und Ewald Demeyere, Paul Dombrecht und Piet Kuijken zusammen. Barthold Kuijken war im Konzert und auf Aufnahmen mit dem Barockorchester Collegium Aureum und La petite Bande zu hören und ist derzeit Dirigent des Indianapolis Baroque Orchestra (USA).

2007 war er der erste Musiker in Belgien, der einen Doktortitel in der Kunst erhielt. 2014 beendete er die Professuren für historische Flöte an den Königlichen Konservatorien von Brüssel und Den Haag, tritt aber weiter in Europa, den USA und Japan auf. Außerdem wird er oft gebeten, als Juror bei Wettbewerben mitzuwirken sowie Meisterkurse und Vorlesungen zu halten.